
kreative floristik-workshops mit saisonalen materialien
floristik-workshops
In angenehmer Atmosphäre und kleinen Gruppen gestalten wir zusammen in meinem Atelier in Egg/ZH kreative Arrangements, Blumensträusse, Blumenkränze oder Raumdekorationen. Du findest bei mir in jedem Workshop die passende Auswahl an Blumen, Ästen und Dekomaterial, jeweils saisonal und dem Thema entsprechend zusammengestellt.
Du kannst frei gestalten oder ich unterstütze dich und zeige dir die «Kniffs» der Floristik. Du wirst auf jeden Fall nach Hause gehen mit einem Lächeln im Gesicht und einem tollen Gefühl «etwas» gestaltet zu haben.
Geniess die Auszeit bei mir im Atelier und tauche ab in Formen und Farben und lass dich Inspirieren und gestalterisch betätigen. Du wirst mit vielen Ideen nach Hause gehen und zukünftige Projekte gekonnt selber umsetzen.
-
Tischdekorationen exklusiv und speziell
-
Blumensträusse
-
Blumengestecke saisonal
-
Topf-Bepflanzungen für drinnen und draussen
-
Ideen für die Gartengestaltung
-
Kränze aus Weiden, Ästen oder Zäpfen
-
Kugeln aus Föhrennadeln, Zäpfen oder Nüssen
-
Grosse Trockenblumen Kränze mit LED-Licht
-
Raumdekorationen
bevorstehende workshops

ausgebucht
kranz aus hortensien
Hortensien frisch zu verarbeiten ist einfach ein Traum. Die Vielfalt der Farben, die dichten Blütenstände (sind sie ja eigentlich nicht) begeistern immer wieder von Neuem. Ein weiterer Vorteil bei diesem Werkstoff besteht darin, dass die Kränze getrocknet werden können. Ich verwende meine bis spät in den Herbst hinein und mit etwas Fantasie kann daraus auch ein weihnachtlicher Türschmuck entstehen. Geniesse die entspannte Atmosphäre bei mir im Atelier und lass dich verzaubern von den Hortensien.

4 freie Plätze
etagère dekoriert
Eine Etagère mit einer neuen Bestimmung: Tischdekoration! Wir dekorieren eine Etagère mit ausgewähltem Sommerflor und alternativen Steckhilfen. Uns werden die Ideen nicht ausgehen. Alles mit Blumen dekoriert oder gemischt mit Apéro-Häppchen – wir setzen uns keine Limiten 😊
Geniess die Zeit bei mir im Atelier, beim Dekorieren und bei einem Apéro. Alles weitere erzähle ich dir nach deiner Anmeldung. Ich freue mich sehr auf dich!

4 freie Plätze
windlicht mit sommerflor
Windlicht mit Sommerflor – eine romantische Dekoration für die lauen Sommerabende. Wir arbeiten mit regionalen und saisonalen Sommerblumen. Das Windlicht ist standfest in das Arrangement eingearbeitet. Den Sommerflor stecken wir kompakt in die alternative Steckhilfe. Ich zeige dir, wie du verblühte Blumen ersetzen kanns – ich bin mir sicher, Du wirst lange daran Freude haben! (das Bild stammt vom letzten Jahr – auf dem Balkon meiner Freundin aufgenommen)

4 freie Plätze
mitbringsel
Blumen im Garten und möchtest selber ein «Mitbringsel» gestalten? Ich zeige dir verschiedene Möglichkeiten mit alternativen Steckhilfen. Ob geflochtene Körbe oder Glasvasen den Blumen einen passenden Rahmen zu geben, damit sie voll zur Geltung kommen, freut jede Empfängerin. Du bekommst alles im Kurs – Gefässe und Blumen.
Lass dich inspirieren und stelle selber ein Gesteck oder Blumenstrauss her.
Geniess die Zeit bei mir im Atelier – ich freue mich auf dich!

4 freie Plätze
kranz mit sommerflor
Gesteckter Kranz mit Sommerflor – luftig und leicht verarbeitet. Gestalte deinen eigenen Traum von Farbkombinationen, Mustern und Texturen.
Du wirst eine spannende Auswahl von regionalen Sommerblumen bekommen.
Geniess eine Auszeit bei mir im Atelier. Auftanken, neue Inspirationen, gute Gesellschaft – ich freue mich auf dich!

4 freie Plätze
rosenkugel
Eine Rosenkugel für dich, deine Freundin, Mama, Arbeitskollegin, Freund – ganz egal wer diese Kugel bekommt – ein Strahlen in deren Augen ist dir sicher.
Die Rosen sind aus der Region, sehen frisch, wie auch getrocknet wunderschön aus.
Geniesse die entspannte Atmosphäre bei mir im Atelier und lass dich verzaubern von Rosen.

4 freie Plätze
nest aus gräser mit sommerflor
Wir gestalten ein Nest mit Draht und Gräser, basierend auf Holz und füllen das neu entstandene Nest mit Herbstflor. Falls immer möglich arbeiten wir mit alternativen Steckhilfen.
Die Blumenauswahl ist saisonal und regional. Lass’ dich überraschen und geniess eine Auszeit aus deinem Alltag bei mir im Atelier in einer kreativen Atmosphäre.

4 freie Plätze
tischdekoration
Tischdekorationen müssen nicht immer länglich sein – kleinere, einzeln verteilte Objekte lassen jede Tafel in einem neuen Licht erscheinen. Wir verwenden verschiedene Gefässe, arbeiten mit alternativen Steckhilfen und werden uns bestimmt gegenseitig inspirieren. Du bekommst Gefässe und Blumen – den Rest erzähle ich dir nach deiner Anmeldung. Ich freue mich auf dich!
vergangene workshops

Danke für's kommen!
raumdekoration aus stein, eisen und floralem werkstoff, ca 120 cm hoch
Das Bild ist symbolisch, es stammt aus der Weihnachtszeit 😊 Das Armierungseisen ist fest im Stein verankert und dient als Basis für unsere Raumdekoration. Höhe ca. 120 cm. Wir erstellen mit Ästen, Zweigen und Zäpfen, Blätter und saisonalen Blumen eine nachhaltige Raumdekoration. Du bist frei in der Gestaltung, ich stelle dir viele Werkstoffe zur Verfügung. Du bekommst viele Tipps für die Befestigung der Werkstoffe, welche du auch bei einer neuen Dekoration anwenden kannst. Das Raumobjekt kann immer wieder verwendet werden, saisonal unabhängig und eignet sich für Innen- wie auch für Aussenanwendungen. Ein Blickfang so oder so. Lass dich überraschen!
wann
Donnerstag, 8. Mai 2025

Danke für's kommen!
raumdekoration aus stein, eisen und floralem werkstoff ca. 40 cm hoch
Das Armierungseisen ist fest im Stein verankert und dient als Basis für unsere Raumdekoration. Höhe ca. 40 cm. Wir befestigen ein Glas für das Windlicht und schmücken mit Ästen, Zweigen und Zäpfen den Träger aus. Oder wir flechten einen Kranz. Du bist frei in der Gestaltung, ich stelle dir viele Werkstoffe zur Verfügung. Du bekommst viele Tipps für die Befestigung der Werkstoffe, welche du auch bei einer neuen Dekoration anwenden kannst. Das Raumobjekt kann immer wieder verwendet werden, saisonal unabhängig und eignet sich für Innen- wie auch für Aussenanwendungen. Ein Blickfang so oder so. Lass dich überraschen!
wann
Dienstag, 6. Mai 2025

Danke für's kommen!
etagère für die osterdekoration
Die Etagère erstellen wir selber. Du kannst die Farbe auswählen, wie auch die Dekoration. Wir können mit frischen Blumen oder mit Trockenblumen arbeiten. Es steht dir frei, einen Kranz zu winden oder die Etagère mit Frühlingsblüher zu «bepflanzen». Du bist frei in der Gestaltung, ich stelle dir viele Werkstoffe zur Verfügung. Du bekommst viele Tipps für die Befestigung der Werkstoffe, welche du auch bei einer neuen Dekoration anwenden kannst. Die Etagère kann immer wieder verwendet werden, saisonal unabhängig. Für nachhaltige lange Freude! Lass dich überraschen!
wann
Donnerstag, 10. April 2025

Danke für's kommen!
kugel geflochten aus nielen, ästen & draht
Diese Kugel ist ein Blickfang – vor der Eingangstüre, auf dem Balkon, im Garten oder auch auf dem Tisch draussen auf der Terrasse. Die Kugel erstellen wir von Grund auf zusammen. Durchmesser ca. 40 cm. Ich zeige dir verschiedenen Techniken und gebe dir viele Tipps für die anschliessende Dekoration der Kugel. Du wirst den ganzen Sommer über Freude daran haben. Meine Kugel vom letzten Jahr habe ich vor ein paar Tagen mit Frühlingsblüher dekoriert. Wunderbar! Nachhaltig? Ja sicher – und erst noch viiiiieeelll Freude.
wann
Mittwoch, 2. April 2025

Danke für's kommen!
männer für valentin
Nicht kaufen, sondern selber machen! Überrasche deinen Lieblingsmenschen mit einem selber gemachten Rosenherz. Die vorgegebene Form von ca. 30 cm Höhe wird mit frischen Rosen ganz nach deinem Geschmack frisch gesteckt. Du kannst wählen zwischen den Rosen in den Farben Rot, Weiss oder Pink – oder auch alle Farben mischen! Dein Herzblut steckt in diesem Arrangement und dein Lieblingsmensch spürt das! Garantiert. Geniess den Abend mit deinen Kumpeln und entdecke den Floristen in dir. Bier und Snacks inklusiv. Geht klar.
wann
Donnerstag, 13. Februar 2025

Danke für's kommen!
frühlingsgrüsse
Wir bepflanzen eine Schale von ca. 40 cm Durchmesser mit den ersten Frühlingsboten. Traubenhyazinten, wilde Tulpen, Schneeglöcklein um nur einige zu nennen. Wir orientieren uns an der Natur und bilden einen Ausschnitt nach. Die Schale wird mit Moos und Ästen ausgekleidet. Hol dir mit diesem Kurs die ersten Inspirationen für das Erwachen der neuen, blühenden Saison. Weck den Gestalter in dir!
wann
Dienstag, 11. Februar 2025

Danke für's kommen!
tischschmuck für das weihnachtsfest
Wir erarbeiten Zusammen ein Grundgerüst für einen Tischschmuck von ca. 35 cm Länge, umrandet mit Koniferen und Moos. Mittig arbeiten wir mit Koniferen und Frischblumen. Die Wasserversorgung der Frischblumen befindet sich gekonnt versteckt, sodass diese nicht gesehen werden. Bei dieser Vorgehensweise kann das Gerüst frühzeitig erstellt und nachträglich immer wieder mit Frischblumen besteckt werden. Ein Tischschmuck variabel einsetz- und wiederverwendbar. So geht stressfreies Planen für das grosse Weihnachtsfest.
wann
Donnerstag, 12. Dezember 2024

Danke für's kommen!
fensterschmuck mit led-lichter
In einen Drahtring von ca. 30 cm Durchmesser flechten wir ein Gerüst aus farbigem Dekodraht. Danach bestücken wir das Geflecht mit Koniferen, Zapfen, Kugeln, Wurzeln, Moos, Weihnachtskugeln – soviel wir möchten. Die Auswahl, die ich dir zur Verfügung stelle ist gross. Am Schluss flechten wir die LED-Lichterkette durch unser Gerüst. Dieser Ring sieht schön aus als Fensterschmuck in der Adventszeit, kann aber auch als Tür- oder Wandschmuck verwendet werden. Die Werkstoffe sind lange haltbar und können auch saisonal aufgefrischt werden. Einmal erstellt und immer wieder einsetzbar!
wann
Montag, 9. Dezember 2024

Danke für's kommen!
holzteller, kerzenhalter, kranz
Adventsschmuck einmal anders! Anstatt den klassischen Koniferen Kranz interpretieren wir diesen neu. Zaubere eine festliche Stimmung in dein Zuhause mit einem selber gestalteter Holzteller von ca. 40 cm Durchmesser, bestückt mit 4 – 8 Kerzenhalter für Stabkerzen. Ausgeschmückt wird das Arrangement individuell mit einem Kranz aus Koniferen oder Ästen und passenden Kugeln. Zum Schluss befestigen wir den Kranz asymmetrisch auf dem Holzteller. Der Duft vom Holz, der Anblick der Äste und der Kerzenschein versetzt dich in eine andere Stimmung – Advent du kannst kommen!
wann
Dienstag, 3. Dezember 2024

Danke für's kommen!
grosser adventskranz aus zäpfen
Der Kranz wird etwas grösser als 60 cm Durchmesser haben, je nachdem wie viele Zäpfen du einarbeitest. Wir umwickeln den Ring mit Zäpfen aller Arten und geben ihm dadurch ein Grundgerüst. Zwischen den Zäpfen stecken wir Koniferen, Kugeln, weihnachtliche Accessoires und eine Lichterkette mit warmem LED-Licht. Der Kranz kann auf einen Tisch gelegt werden, eignet sich aber auch zum Aufhängen. Wir befestigen eine Aufhängevorrichtung. Die Formen der Zäpfe und der Duft von frischen geschnittenen Koniferen verzaubern dich schon bei der Erarbeitung deines Werkes. Komplimente sind dir garantiert!
wann
Dienstag, 26. November 2024

Danke für's kommen!
tischschmuck für das weihnachtsfest
Auf ein längliches Holzbrett befestigen wir Weihnachtskugeln und schmücken das Arrangement mit Koniferen und Zäpfen aus. Die Weihnachtskugeln können unterschiedlich ausgeschmückt werden, entweder mit saisonalen Frischblumen oder mit Kerzen. Beides findest du bei mir vor Ort in einer grossen Auswahl. Der Tischschmuck kann einfach oder opulent gestaltet werden, je nach deinem Geschmack. Ich biete dir eine Auswahl in Silber, Gold, Weiss und Violett für die Weihnachtskugeln und Kerzen an. Freue dich schon beim Erstellen auf die Komplimente deiner Gäste!
wann
Dienstag, 19. November 2024

Danke für's kommen!
ist dein garten ready für den winter?
In unserem Workshop „Ist dein Garten ready für den Winter" lernst du, wie du deinen Garten optimal auf die kalte Jahreszeit vorbereitest. Erfahre, welche Pflanzen besonderen Schutz benötigen, wie du Beete mulchst und welche Arbeiten vor dem Frost wichtig sind, um deinen Garten gesund und kräftig zu halten. Mit praktischen Tipps zur Pflege von Gehölzen, Stauden und Kübelpflanzen bist du bestens gerüstet, um im Frühjahr einen vitalen Garten vorzufinden. Verbringe einen lehrreichen Tag und mache deinen Garten winterfest!
wann
Dienstag, 5. November 2024
jetzt hier anmelden



















